Mehrwert
Jedes Unternehmen benötigt Expert:innenwissen
Einige Arbeitgebende werden immer wieder positiv überrascht, welche Talente autistische Fachkräfte mitbringen können. Eines dieser Talente betrifft ihr Expert:innenwissen. Viele hochfunktionale Autistinnen und Autisten haben ein oder mehrere persönliche Interessensgebiete, in denen sie sich häufig umfangreiche Kenntnisse aneignen. Insbesondere logisch-systematisch aufgebaute Themenfelder wie z. B. Mathematik, Physik, Sprachen, Musik, Technik, Informatik und Statistik zählen dazu. Aber auch im kreativen oder im geisteswissenschaftlichen Bereich sind besondere Fähigkeiten zu finden.
​
Fragen Sie im Bewerbungsgespräch nicht nur nach Stärken, sondern auch nach Hobbys und Interessensgebieten. Manchmal können Sie mit dieser Frage überrascht werden und die daraus resultierenden Fähigkeiten gewinnbringend im Unternehmen einsetzen.
​
"Die größten Talente liegen meist im Verborgenen." (Titus Maccius Plautus)
Vertiefende Informationen:
Video des VKM Aachen
Das Video des VKM Aachen zeigt etwas überspitzt ein Bewerbungsgespräch mit einer Autistin. Ihre bemerkenswerten Fähigkeiten wurden zunächst nicht erkannt, da das Gespräch etwas schwierig verlief. Für das Unternehmen lief das Gespräch zunächst nicht gut, aber dann... Lassen Sie sich überraschen!
​
Die Quintessenz ist, dass man als Arbeitgeber oder Personalleiter nicht vorschnell ein Urteil fällen sollte – vor allem nicht bei Fachkräften mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Außerdem sind Standardbewerbungsverfahren häufig wenig hilfreich, da viele Fragen für Autist:innen zu unspezifisch sind.